Organisatorisches

Ver­an­stal­tungs­ort:

HALLE 14 – Zen­trum für zeit­ge­nös­si­sche Kunst

Spin­ne­rei­stra­ße 7

04179 Leip­zig

Anrei­se:

Infor­ma­tio­nen zur Anrei­se haben wir hier zusam­men­ge­stellt.

Bar­rie­re­frei­heit:

Die Halle14 ver­fügt über einen stu­fen­lo­sen Zugang. Für die Nut­zung des stu­fen­lo­sen Zugangs ist unser Team an der Regis­trie­rung ansprech­bar.


Fol­gen­de Work­shop­räu­me sind lei­der nicht stu­fen­los zugäng­lich:

ENK 6 – Hoch­par­terre mit Trep­pen­stu­fen / nicht bar­rie­re­frei

ICZ (Inter­na­tio­na­les Cho­reo­gra­fi­sches Zen­trum) / nicht bar­rie­re­frei

Laden für Nichts – Hoch­par­terre mit Trep­pen­stu­fen / nicht bar­rie­re­frei

Strom-Häus­chen – Ein­gang mit Trep­pen­stu­fe / nicht bar­rie­re­frei


Bei wei­te­ren Fra­gen zur Bar­rie­re­frei­heit oder dem Wunsch nach per­sön­li­chem Unter­stüt­zungs­be­darf wäh­rend der Ver­an­stal­tung ist unse­re Pro­duk­ti­ons­agen­tur hahn­li­ve GmbH im Vor­feld der Ver­an­stal­tung unter info@hahnlive.de zu errei­chen oder vor Ort an der Regis­trie­rung ansprech­bar.


Regis­trie­rung:

Die Regis­trie­rung mit Info­stand und Gar­de­ro­be befin­det sich beim Haupt­ein­gang der Halle14. Die Regis­trie­rung öff­net am Don­ners­tag, 25. Sep­tem­ber 2025, um 12 Uhr und am Frei­tag, 26. Sep­tem­ber, um 08:30 Uhr.


Work­shop­an­mel­dung:

Für die Teil­nah­me an den Work­shops und den Plan­spie­len ist eine Anmel­dung erfor­der­lich. Die­se ist vor Ort vor und wäh­rend der Ver­an­stal­tung mög­lich. Damit ein pro­duk­ti­ves Arbei­ten in Klein­grup­pen mög­lich ist, haben wir die Teil­neh­men­den­an­zahl man­cher Work­shops begrenzt.


Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot:

Wäh­rend der Ver­an­stal­tung bie­ten wir ein Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot (bis 10 Jah­re) an. Hier­für ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung bis zum 11. Sep­tem­ber über das Anmel­de­for­mu­lar erfor­der­lich. Fra­gen zum Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot nimmt unse­re Pro­duk­ti­ons­agen­tur hahn­li­ve GmbH ger­ne unter info@hahnlive.de ent­ge­gen.


Rück­zugs­raum:

Wir bie­ten wäh­rend der Ver­an­stal­tung einen Rück­zugs­raum für Ruhe­be­dar­fe an.


Ver­pfle­gung:

Wäh­rend der Ver­an­stal­tung wer­den kos­ten­freie Spei­sen und Geträn­ke zur Ver­fü­gung gestellt.



Kontakt

Bei drin­gen­den Fra­gen wäh­rend der Ver­an­stal­tung ist unser Team unter fol­gen­der Tele­fon­num­mer zu errei­chen: 0341 39294690. (Wird auf ein Mobil­te­le­fon wei­ter­ge­lei­tet)


Social Media

DSEE

Aller.Land

Ver­an­stal­ter:

in Zusam­men­ar­beit mit:

Ver­an­stal­tungs­ort:


HALLE 14 – Zen­trum für zeit­ge­nös­si­sche Kunst

Spin­ne­rei­stra­ße 7, 04179 Leip­zig


Infor­ma­tio­nen zur Anrei­se haben wir hier zusam­men­ge­stellt.

© 2025