25. und 26. September 2025 | Halle 14, Leipzig

Werkraum Zukunft: AllerEngagiertesLand

25. und 26. September 2025 | Halle 14, Leipzig

Engage­ment. Beteili­gung. Zukun­ft gestal­ten.


Der ländliche Raum lebt vom Engage­ment viel­er. Doch die Rah­menbe­din­gun­gen verän­dern sich: Mehr Koop­er­a­tion, neue Beteili­gungs­for­men, wach­sende Unsicher­heit­en – es ist Zeit, gemein­sam nach vorn zu denken.

Wer­kraum Zukun­ft bringt Men­schen aus Dör­fern und Städten auf dem Land, Förderin­sti­tu­tio­nen, Zivilge­sellschaft, Kom­munen, Poli­tik und Wis­senschaft zusam­men. Zwei Tage voller Aus­tausch, Inspi­ra­tion und Prax­iswis­sen – rund um die Zukun­ft von Engage­ment, Beteili­gung und Förderung im ländlichen Raum.

Werkraum Zukunft: AllerEngagiertesLand

Engagement. Beteiligung.

Zukunft gestalten.


Der ländliche Raum lebt vom Engage­ment viel­er. Doch die Rah­menbe­din­gun­gen verän­dern sich: Mehr Koop­er­a­tion, neue Beteili­gungs­for­men, wach­sende Unsicher­heit­en – es ist Zeit, gemein­sam nach vorn zu denken.

Werkraum Zukunft

… bringt Men­schen aus Dör­fern und Städten auf dem Land, Förderin­sti­tu­tio­nen, Zivilge­sellschaft, Kom­munen, Poli­tik und Wis­senschaft zusam­men. Zwei Tage voller Aus­tausch, Inspi­ra­tion und Prax­iswis­sen – rund um die Zukun­ft von Engage­ment, Beteili­gung und Förderung im ländlichen Raum.

Die Förderlandschaft der Zukunft

Im Zen­trum ste­ht ein bege­hbar­er Raum, in dem eine gemein­same Förder­land­schaft entste­ht – greif­bar, ana­log, kreativ. The­ma­tis­che Sta­tio­nen und Open Spaces laden Fördernde und Engagierte ein, miteinan­der ins Gespräch zu kom­men: Wie sieht eine wün­schenswerte Förderkulisse aus, die lokale Net­zw­erke stärkt, Beteili­gung ermöglicht und aus dem Scheit­ern lernt?

Weitere Angebote

Praxisworkshops


Wieder miteinander reden, Netzwerke stärken, Finanzierung sichern – konkrete Tools für die tägliche Arbeit

Netzwerkmeile

Raum für regionalen und thematischen Austausch, inspirierende Gespräche und neue Partnerschaften

Beratung und Coaching

Coaching für Netzwerkarbeit und Fördermittel-Beratung im persönlichen Gespräch

Für wen?

Net­zw­erk-Akteure aus den Pro­gram­men Engagiertes Land und Aller.Land und weit­ere Engagierte aus Vere­inen, Ini­tia­tiv­en, Kom­munen sowie Vertreter*innen aus Förder-Pro­gram­men, Forschung, Poli­tik und Zivilge­sellschaft – alle, die das Leben auf dem Land mit­gestal­ten wollen.

Warum ihr dabei sein solltet:

Inter­ak­tiv & kreativ – durch Ideen-Find­ung und Echt‑Erfahrung

Prax­is­rel­e­vant & ana­lytisch – mit Tools für den Arbeit­sall­t­ag

Net­zw­erk­stark & per­sön­lich – bis zu 190 Part­nerre­gio­nen zum Ken­nen­ler­nen

Indi­vidu­ell & unter­stützend – Beratung nach Maß

Warum ihr dabei sein solltet

Interaktiv & kreativ

… durch Ideen-Findung und Echt‑Erfahrung

Praxisrelevant & analytisch

… mit Tools für den Arbeitsalltag

Netzwerkstark & persönlich

… bis zu 190 Partnerregionen zum Kennenlernen

Individuell & unterstützend

… mit Beratung nach Maß

Jetzt anmelden!

Netzwerk-Akteure aus den Programmen Engagiertes Land und Aller.Land Entwicklungsphase


Netzwerk-Akteure aus dem Programm Aller.Land Umsetzungsphase


Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Kommunen sowie Vertreter*innen aus Förder-Programmen, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft – alle, die das Leben auf dem Land mitgestalten wollen


Eine Ver­anstal­tung von Engagiertes Land und Aller.Land.

Das Pro­gramm Engagiertes Land wurde von der Deutschen Stiftung für Engage­ment und Ehre­namt (DSEE) gemein­sam mit den Part­nern Bun­desnet­zw­erk Bürg­er­schaftlich­es Engage­ment (BBE) und Thü­nen-Insti­tut für Regiona­len­twick­lung e.V. entwick­elt und wird in Zusam­me­nar­beit umge­set­zt.

Aller.Land ist ein Pro­gramm des Beauf­tragten der Bun­desregierung für Kul­tur und Medi­en (BKM), des Bun­desmin­is­teri­ums für Land­wirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie der Bun­deszen­trale für poli­tis­che Bil­dung (bpb).

Die Ver­anstal­tung ist der Auf­takt für eine länger­fristige Koop­er­a­tion der bei­den Pro­gramme.

Übernachtung buchen

Für die Ver­anstal­tung Wer­kraum Zukun­ft: AllerEn­gagiertes­Land ste­hen Ihnen in aus­gewählten Hotels in Leipzig für die Über­nach­tun­gen vom 24.–26.09.2025 option­ierte Zim­mer zur Ver­fü­gung. Bitte beacht­en Sie, dass die Stadt Leipzig eine Beherber­gungss­teuer in Höhe von 5% des Über­nach­tung­spreis­es erhebt.

Social Media

DSEE

Aller.Land

Ver­anstal­ter:

in Zusam­me­nar­beit mit:

© 2025